PROGRAMM
Programm
Das Programm wird derzeit vom wissenschaftlichen Beirat konkretisiert und excellente Referenten werden eingeladen.
Topthemen 2020, bereits zugesagte Referenten und Diskussionsteilnehmer:
- Blackout - schon Morgen kann es auch Sie treffen! Vorbereitet? Herbert Saurugg, Experte für Blackout-Vorsorge, Wien, Thomas Flügel, Charité Berlin, Dr. Nicolas Krämer, Rheinland Klinikum Neuss und weitere Referenten beleuchten, berichten und diskutieren
- Fachkräftemangel - Ärzte- insbesondere Landärzte, Pflegekräfte - fehlende Hände, ... Neue Wege für Personalmanagement und -recruiting
- PHC - Primary Health Care - Vernetzung amb./stat.
- Intersektorale Versorgung - Prof. Erika Raab, Klinikum Groß-Gerau, Prof. Boris Augurzky, RWI Essen und weitere Referenten
- Turbulenzen in der Führung: Wandel von der Kollektiv- hin zur Individualgesellschaft und die daraus resultierenden Herausforderungen für Führung / Wechsel von analog zu digital / Medizin im globalen Kontext - Versorgung analog
- Führung ohne Hierarchie - nur ein basisdemokratischer Debattierklub oder ein Zukunftsmodell mit Potential? Dr. Josef Düllings, VKD und weitere Referenten
- Ein leistungsfähiges Gesundheitswesen und die Frage seiner Finanzierung - Prof. Axel Olaf Kern, RWU, Prof. Dr. Dr. von Eiff, Münster Dr. Josef Düllings, VKD Prof. Dr. Erika Raab, Groß-Gerau, Dr. Jörg Blattmann, Berlin
- Finanzinvestoren im Gesundheitswesen: Willkommener Kapitalgeber oder Schreckgespenst der Branche
- Medizinische Rehabilitation 2025: Digitalisierung, Roboterisierung und Sektor übergreifende Versorgung als Herausforderungen des Reha-Managements
- Bertelsmann-Studie zur Schließung von Krankenhäusern - Dr. Jörg Blattmann, Berlin und weitere Referenten
- Menschenwürde zwischen Robotern und Avataren - Prof. Jan Stallkamp, Fraunhofer IPA
- Möglichkeiten und Risiken neuer Technologien - Prof. Dr. Volker Wittpahl, Institut für Innovation und Technik (iit)
- Schlaue Mobilität für Krankenhäuser- Krankenhäuser brauchen ein Mobilitätsmanagement. Jochen Kühn, EDV Betreuer ZIV / Betriebsrat, Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
- BIM2FM - Hans-Peter Aebischer, Inselspital, Universitätsspital Bern
- Digitalisierung in Einkauf, Logistik, Entsorgung - was kann Digitalisierung bewirken und wie stelle ich es an... Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff und weitere Referenten
- Einsatz immer knapper werdender Finanzmittel im Verpflegungsmanagement (Speiseversorgung, Wäscheservice, ...) - Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff und weitere Referenten
Änderungen bleiben vorbehalten.